Dein Team in der
1. Shuffleboard-Challenge

  • Es treten jeweils 2 Teams gegeneinander an. Jeder Spieler im Team spielt eine Runde. Die Punkte werden addiert.
  • Gespielt wird mit 30 Holzscheiben auf 4 Punktefächer (1 – 4 Punkte). Ziel ist es, die Scheiben auf die Punktefächer gleichmäßig zu verteilen.
  • Ein Spiel hat 3 Durchgänge.
  • Die Scheiben sollten möglichst gleichmässig auf alle 4 Punktefächer verteilt werden.
  • Im Ziel sind nur die Scheiben, die die Vorderkante des Wurfschlitzes in vollem Umfang überschreiten.
  • Die nicht in Ziel gelangten Scheiben werden im 2. und 3. Durchgang erneut gespielt.
  • Jede Scheibe darf pro Durchgang nur einmal ge- spielt werden, auch dann, wenn sie zum Abwurffeld zurückrutscht oder aus der Bahn fliegt. Diese Schei-
    ben werden für den nächsten Durchgang zur Seite gelegt.
  • Scheiben, die auf einer anderen liegen, dürfen nicht aus der Bahn genommen werden.
  • Sind nach dem 1. oder (und) 2. Durchgang alle Scheiben im Ziel, ist das Spiel beendet.
  • Punktezählung:
    Sind in jedem Punktefach je eine Scheibe,werden 20 Punkte gezählt, sind in jedem Fach je 2 Scheiben 40Punkte gezählt, usw. Alle übrigen Scheiben werden mit der entspr. Punktzahl des Faches gewertet.
  • Beispiel: 
    • 8 Scheiben in "1"
    • 7 Scheiben in "2"
    • 6 Scheiben in "3"
    • 8 Scheiben in "4"

in jedem Fach liegen mind. 6 Scheiben = 120
Im Fach "1" zusätzlich zwei Scheiben = 2
Im Fach "2" zusätzlich eine Scheibe = 2
Im Fach "3" zusätzlich keine Scheibe = 0
Im Fach "4" zusätzlich zwei Scheiben = 8 >> 132

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.